Es ist unschwer zu erkennen: Ich liebe die Schwarzweißfotografie.
Schwarzweiß bedeutet nicht nur das Fehlen von Farbe, ein Schwarzweißfoto ist vielmehr eine Abstraktion der Wirklichkeit. Das Motiv wird auf Graustufen reduziert. Keine Farbe lenkt ab. Dadurch bekommt das Schwarzweißfoto eine künstlerische Note.
Ich mag hohe Kontraste. Deshalb sind für mich dramatische Wolkenstimmungen oder alte Bauernstuben in Freilichtmuseen prädestiniert für die Abbildung in Schwarzweiß.
Früher hatte ich alle Bilder in der eigenen Dunkelkammer entwickelt und vergrößert.
Heute fotografiere ich nur noch digital. Aufgenommen wird in Farbe und im RAW-Format. Im PC wird das Bild bei Bedarf bearbeitet und anschließend nach Schwarzweiß konvertiert.
Mit meinem A3+Tintenstrahler drucke ich manche Motive auf hochwertiges 300 g-Papier.